Programm

Erste-Hilfe-Kurs am Kind mit sehr guter Resonanz!

Die LandFrauen Dexheim haben zum ersten Mal einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder (d.h. deren Eltern) angeboten. 15 Interessierte – junge Elternpaare, Mütter und Großmütter – fanden sich ein, um sich bei Herrn Sebastian Balasus von P.A.R.A. MED Medical Services die Angst vor Notfällen bei Kindern nehmen zu lassen. Hier drei Kommentare von Teilnehmerinnen: 

„1.Hilfe Kurs: Die Themen im Kurs wurden verständlich und anschaulich dargestellt. Es war sehr kurzweilig und super, alle wichtigen 1.Hilfe Bereiche mal wieder aufzufrischen. Ich habe viel gelernt und bin das nächste Mal wieder dabei “ 

Lena S.

„Der Kurs hat mir sehr gut gefallen. Er war sehr praxisnah aufgebaut und, auch wenn man hofft das Erlernte nie anwenden zu müssen, fühlt man sich jetzt doch besser für den Ernstfall vorbereitet.

Auch gut gefallen hat mir, dass sowohl ernste Notfälle, als auch alltäglichere Krankheiten behandelt wurden.“

Caroline H.

„Der Nachmittag mit Herrn Balasus war sehr lehrreich und dennoch kurzweilig. Danach fühlt man sich in jedem Fall besser auf Notfälle vorbereitet. Darüber hinaus bekommt man ein solides Grundwissen von Bauchweh bis Fieber vermittelt. Alles in allem: sehr zu empfehlen“

Sabine S.

Voller Erfolg beim „Kleinen Herbstfest“

Am 29. Oktober feierten die LandFrauen Dexheim ein Kleines Herbstfest, zu dem alle Dexheimerinnen eingeladen waren. Neben einigen „alteingesessenen“ Mitgliedern fand sich auch die eine oder andere interessierte junge Bürgerin ein. Bei Bretzeln, Spundekäs‘ und Wein ergaben sich viele gute Gespräche mit Ana Roß von den „Jungen Landfrauen“ – am Ende des Tages haben sich fünf neue Mitglieder angemeldet“! Danke auch noch einmal an Ana, die zum Gelingen beigetragen hat!

Weihnachtsüberraschung für die Dexheimer LandFrauen

Viele fleißige Hände haben dazu beigetragen, den Dexheimer LandFrauen eine kleine Freude zu Weihnachten zu machen!

Einführung in den Defi / Kurs zur Reanimation


Am Samstag, 15. Februar, fand die Informations-Veranstaltung rund um Wiederbelebung / Benutzung eines Defibrillators (AED) statt, organisiert von den LandFrauen Dexheim. Da die Verwaltung Dexheim Mitte Januar einen öffentlich zugänglichen Defi gekauft und am Rathaus installiert hat, sollte dieser Kurs die Teilnehmer ermuntern, im Notfall von diesem Gerät auch Gebrauch zu machen. Ganz herzlichen Dank an Herrn Balasus von P.A.R.A. MED Medical Service, Uelversheim, der uns dieses ernste Thema in Theorie und Praxis anschaulich vermittelte!

Defi am Rathaus, Dexheim
Aufmerksame Zuhörer bei der Defi-Einführung

Dr. Margot Käßmann liest für die LandFrauen

Die LandFrauen Dexheim hatten das große Glück, dass Frau Dr. Margot Käßmann ihr neues Buch „Schöne Aussichten“ bei einer kurzweiligen Lesung in der Evangelischen Kirche vorgestellt hat – die Kirche war randvoll besetzt! Bedanken möchten wir uns bei allen Spendern, dass eine fast vierstellige Spende zustande gekommen ist! Diese wird zu gleichen Teilen für die Renovierung der „Alten Trauerhalle“ und der Sanierung des Kirchendachs verwendet.

Ausflug nach Heilbronn zur Bundesgartenschau

An einem Samstag im August besuchten 12 Dexheimer LandFrauen…
… die BuGa in Heilbronn.
Neben farbgewaltigen Blumenarrangements gab es auch interessante
Skulpturen zu bestaunen, sowie…
…die eine oder andere Pflanzenformation.
Alle Teilnehmer waren sich einig: es hat sich gelohnt!

Bilder-Galerie

Unser erstes Dorf-Café am 6. April – noch wissen wir nicht, ob jemand kommt…
… das Dorf-Café war ein voller Erfolg – jung und alt trafen sich zum Kaffeetrinken, Kuchenessen und Erzählen!