Hier finden Sie alles rund um die LandFrauen Dexheim. Dazu gehören Informationen über den Vorstand, die Ziele sowie die Historie.
Sie möchten Mitglied werden? Hier kommen Sie zum Aufnahmeantrag. Unser Mitgliedsbeitrag beträgt z.Zt. 21 Euro im Jahr.
Unser Vorstand
Jutta Szymkowiak (Ansprechpartnerin)
Dagmar Friedrich
Trude Lohr
Ursula Schinnerer-Herth
Heike Schöler-Augustin
Marita Schroth
Unsere Ziele
Wir über uns. Hier finden Sie unseren Leitfaden.
Wir wollen kulturelle Werte, Traditionen und ländliche Identität bewahren und an zukünftige Generationen weitergeben.
Wir sind offen für das, was die Zukunft bringt.
Wir schaffen Rahmenbedingungen für die Begegnung, das Gespräch und den Gedankenaustausch von Frauen untereinander.
Wir sind offen für Frauen aller Generationen und Berufsgruppen
Wir sind die engagierte Interessenvertretung der Frauen im ländlichen Bereich
LandFrauen-Historie
Im Jahr 1977 wurde der LandFrauen Verein Dexheim ins Leben gerufen.
Am Anfang standen u.a. die Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Situation der „Frauen auf dem Land“ im Vordergrund.
Backhaus-Historie
Das Dexheimer Backhaus von 1656 ist einzigartig in der Region. Es kam 1982 als Geschenk in den Besitz der Ortsgemeinde Dexheim und steht unter Denkmalschutz. 1985 erwarb die Gemeinde das nebenstehende Gebäude. Seit einigen Jahren dient das historische Backhaus den LandFrauen als Treffpunkt und Veranstaltungsort.
Die LandFrauen haben sich für die Renovierung des Holzbackofens und die Instandhaltung des Oktogons eingesetzt.
Mehrfach im Jahr nutzen die LandFrauen das Backhaus, um Brot
und Kuchen für verschiedene Anlässe zu backen.